Allgemeine Geschäftsbedingungen
BESTIMMUNGEN DES STORES bioeco-shoes.com
Allgemeine Bestimmungen
- 1
Diese Bestimmungen (im Folgenden „Bestimmungen“ genannt) legen die Regeln für den Kauf von Waren im Online-Shop https://bioeco-shoes.com fest, der über die Internetdomäne https://bioeco-shoes.com betrieben wird, insbesondere die Regeln für die Registrierung von Besuchern auf https://bioeco-shoes.com, die Regeln für die Bestellung, Zahlung und Lieferung von Waren sowie das Reklamations- und Rückgabeverfahren.
- 2
Der Eigentümer des Online-Shops und Verkäufer der darin angebotenen Waren ist:
Arka 1927 Sp. z o.o. z o. o. , Zebrzydowice 141 34-130 Kalwaria Zebrzydowska,
NIP: 551-20-45-787, REGON: 070891094, KRS: 0001078232
- 3
Wann immer die unten aufgeführten Begriffe in dieser Verordnung verwendet werden, sind sie wie folgt zu verstehen:
Kunde – eine natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat, voll geschäftsfähig ist oder eine juristische Person oder Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die gesetzlich geschäftsfähig ist, einen Kauf getätigt und sich im Shop bioeco-shoes.com registriert hat
Bürgerliches Gesetzbuch – Gesetz vom 23. April 1964, Bürgerliches Gesetzbuch (GBl. 1964, Nr. 16, Punkt 93, in der jeweils gültigen Fassung);
Konto – ein individuelles Profil, das dem Kunden nach der Registrierung im Shop zugewiesen wird;
Login – ein individueller und eindeutiger Name des Kunden, bei dem es sich um die E-Mail-Adresse des Kunden handelt, die er bei der Kontoregistrierung angegeben hat;
Verkäufer - Michał Góralczyk betreibt ein Unternehmen unter dem Namen Arka 1927 Sp. z o.o. z o. o., Zebrzydowice 141 34-130 Kalwaria Zebrzydowska Steueridentifikationsnummer 551-20-45-787
Shop – vom Verkäufer betriebener Online-Shop unter https://bioeco-shoes.com
Website – Website https://bioeco-shoes.com
Ware – ein Produkt, das dem Kunden vom Verkäufer über den Shop https://bioeco-shoes.com angeboten wird
Gesetz – Gesetz vom 27. Juli 2002 über besondere Bedingungen des Verbraucherverkaufs und zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches (GBl. von 2002, Nr. 141, Pos. 1176, in der jeweils gültigen Fassung);
Gesetz zum Schutz bestimmter Verbraucherrechte – Gesetz vom 2. März 2000 zum Schutz bestimmter Verbraucherrechte und Haftung für Schäden, die durch ein gefährliches Produkt verursacht werden (polnisches Gesetzblatt von 2012, Pos. 1225, konsolidierter Text).
Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten – Gesetz vom 29. August 1997 zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetzblatt von 2002, Nr. 101, Pos. 926, in der jeweils gültigen Fassung).
Bestellung – Willenserklärung des Kunden unter Angabe der im Geschäft präsentierten Waren und deren Menge, die darin besteht, dass der Kunde dem Verkäufer ein Angebot zum Abschluss eines Fernabsatzvertrags für die Waren unterbreitet, die Gegenstand der Bestellung über das Geschäft sind;
- 4
Die Registrierung eines Kontos und der Kauf von Waren im Shop sind gleichbedeutend mit der Annahme der Bestimmungen dieser Geschäftsordnung.
Die Registrierung eines Kontos ist nur nach Annahme des Inhalts der Geschäftsordnung möglich. Durch Ankreuzen der Option „Ich akzeptiere die AGB“ im Registrierungsfenster bestätigt der Kunde, dass er die AGB gelesen hat und deren Bestimmungen akzeptiert.
- 5
Der Verkäufer führt den Versandhandel mit Waren über das Geschäft in der Republik Polen und im europäischen Ausland durch.
- 6
Der Shop richtet seine Aktivitäten nicht außerhalb des Hoheitsgebiets der Republik Polen aus, sondern gestattet den Kunden lediglich, zu den in diesen Bestimmungen festgelegten Bedingungen ein anderes Land als die Republik Polen als Lieferort anzugeben.
- 7
Diese Geschäftsbedingungen gelten nur für Einkäufe im Shop, die nur von Personen getätigt werden, die Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind.
- 8
Im Falle einer Änderung der Geschäftsbedingungen wird der Kunde darüber durch eine Nachricht an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse informiert. Die aktuell geltenden Bestimmungen sind jederzeit auf der Website des Shops https://bioeco-shoes.com verfügbar
- 9
Käufe im Shop erfolgen auf der Grundlage eines ordnungsgemäß ausgefüllten und anschließend an den Verkäufer gesendeten Bestellformulars, das auf der Website des Shops https://bioeco-shoes.com verfügbar ist
- 10
Um einen Einkauf im Store zu tätigen, ist es erforderlich, einmalig während des Registrierungsprozesses auf der Website des Shops ein individuelles Konto zu erstellen oder einen Kauf ohne den Registrierungsprozess zu tätigen.
- 11
Bei der Kontoregistrierung muss der Benutzer das auf der Website des Shops verfügbare Registrierungsformular ausfüllen, in dem der Benutzer seine E-Mail-Adresse, die als Login dient, das vom Kunden festgelegte individuelle Passwort für das Konto usw. angibt gibt an: Vor- und Nachname, Kontakttelefonnummer und aktuelle Adresse.
- 12
Nach korrekter Registrierung des Kontos kann der Kunde auf das Konto zugreifen und die auf der Website des Shops präsentierten Waren kaufen.
- 13
Das vom Kunden im Registrierungsformular eingegebene Kontopasswort ist für den Verkäufer nicht öffentlich.
- 14
Die Preise der im Shop erhältlichen Waren werden in polnischen Zloty und Euro angegeben.
- 15
Alle im Shop präsentierten Waren sind brandneu, original, frei von Sach- und Rechtsmängeln und werden in der Republik Polen rechtmäßig vermarktet.
- 16
Die auf der Website des Shops präsentierten Waren stellen kein Angebot des Verkäufers im Sinne von Art. dar. 66 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
- 17
Der Kunde kann 24 Stunden am Tag und an allen Tagen des Jahres Bestellungen aufgeben. Die Ausführung dauert zwischen 3 und 10 Werktagen.
- 18
Der Bestellvorgang endet, wenn der Kunde die Option „Ich bestätige die Bestellung“ auswählt. Der Abschluss dieser Aktion stellt eine Bestellung dar. An die vom Kunden bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse erfolgt eine Bestätigung der Annahme der Bestellung zur Bearbeitung sowie eine aktuelle Information über den Bestellfortschritt.
- 19
Mit Erhalt der Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse schließt der Kunde mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag über die in der Bestellung enthaltenen Waren ab.
- 20
Der Verkäufer beginnt mit der Bearbeitung der Bestellung unmittelbar nach der Gutschrift der Zahlung für die Ware auf dem Bankkonto des Verkäufers. Die Bestellung wird innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Buchung der Zahlung für den Wert der bestellten Waren abgeschlossen. Gleichzeitig legt der Verkäufer fest, dass die Bestellung spätestens 30 Tage ab dem Zeitpunkt der Buchung der Zahlung für die bestellten Waren abgeschlossen werden kann bestellte Ware.
- 21
Erfolgt die Bezahlung der Waren nicht innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Übermittlung, gilt die Bestellung als ungültig und wird automatisch storniert.
- 22
Kann der Verkäufer die Leistung aufgrund der Nichtverfügbarkeit des Leistungsgegenstandes nicht erbringen, wird er den Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss informieren und den gesamten erhaltenen Geldbetrag zurückerstatten von ihm.
Zahlungsarten und Versand
- 23
Die im Store anwendbare Zahlungsmethode ist Zahlung per Überweisung, Kreditkarte, Postanweisung, Online-Überweisung über T-Pay.com, PayPal.
- 24
Die Zahlungsart kann der Kunde bei Abschluss des Kaufs wählen.
- 25
Die Lieferung der Ware an den Kunden erfolgt über die Kurierunternehmen DPD und InPost
- 26
Sollte das Paket zum Zeitpunkt der Zustellung beschädigt sein, hat der Kunde das Recht, im Beisein des Kuriers ein Schadensprotokoll zu erstellen und die Annahme des Pakets zu verweigern.
Rückgabe und Umtausch
- 27
Der Kunde hat 14 Tage Zeit, die Ware ohne Angabe von Gründen in dem Zustand zurückzusenden, in dem er die bestellte Ware erhalten hat.
Das Verbraucherrechtsgesetz sieht vor, dass der Verbraucher die Ware wie in einem Geschäft prüfen können soll (im Falle von Schuhen: Nehmen Sie sie aus der Verpackung und probieren Sie sie an), die Ware jedoch nicht benutzen darf. Bei Verwendung von Schuhen ist der Käufer für die etwaige Wertminderung des Produkts verantwortlich. In der Praxis bedeutet dies, dass der Erstattungsbetrag gekürzt wird. In begründeten Fällen kann dieser Betrag um bis zu 100 % gekürzt werden. Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag und zur Rückgabe der Ware wird hiervon jedoch nicht ausgeschlossen. --- anstelle der aktuellen Rückerstattungsformel
- 28
Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Kunde.
- 29
Eine vollständige Rückerstattung der gekauften Waren wird dem Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung der gekauften Waren erstattet.
- 30
Im Falle eines Warenumtausches trägt der Kunde die gesamten Versandkosten. Die Kosten für die erneute Zusendung der ersetzten Ware trägt der Verkäufer (arka1927.com)
Beschwerden
- 31
Die Fristen für Beschwerden werden durch das Gesetz vom 30. Mai 2014 geregelt. über besondere Bedingungen des Verbraucherverkaufs und zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches (Gesetzblatt von 2002, Nr. 141, Pos. 1176, in der jeweils gültigen Fassung).
- 32
Reklamationen werden innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Sendung bearbeitet. Bei Annahme der Reklamation wird die Ware repariert oder durch eine andere ersetzt, und wenn dies nicht mehr möglich ist (z. B. aufgrund der Erschöpfung der Lagerbestände), hat der Kunde das Recht, eine angemessene Minderung des Kaufpreises zu verlangen Ware zurückzufordern oder vom Vertrag zurückzutreten.
- 33
Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 2 Jahren ab dem Datum der Freigabe der Ware eine Reklamation einzureichen, vorausgesetzt, dass der Shop innerhalb von 2 Monaten nach Feststellung der Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Mangel über den Mangel informiert wird
Vereinbarung.
- 34
Bei der Einreichung einer Reklamation müssen dem Verkäufer die reklamierten Waren zusammen mit einem Kaufbeleg und einer Beschreibung der Reklamation vorgelegt werden. § 37 Die Reklamation ist an folgende Adresse zu richten:
Arka 1927 Sp. z o. o., Zebrzydowice 141 34-130 Kalwaria Zebrzydowska
- 35
Der Verkäufer wird auf die Anfrage des Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen reagieren.
- 36
Die dem Kunden durch die Rücksendung der reklamierten Ware entstandenen Kosten werden unverzüglich nach Prüfung der Reklamation erstattet.
Recht zum Rücktritt vom Vertrag
- 37
Der Kunde, der Verbraucher ist, hat das Recht, ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Kunde die Ware in Besitz genommen hat oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat in den physischen Besitz der Ware gelangt ist.
- 38
Der Rücktritt vom Vertrag ist nur dann wirksam, wenn der Kunde eine schriftliche Rücktrittserklärung vom Vertrag abgibt, die er zusammen mit der Ware und dem Kaufbeleg an folgende Adresse sendet: Arka 1927 Sp. z o.o. z o. o., Zebrzydowice 141 34-130 Kalwaria Zebrzydowska
- 39
Der Kunde kann das auf der Website verfügbare Muster-Widerrufsformular verwenden.
- 40
Zur Wahrung dieser Frist reicht es aus, dass Sie vor Ablauf der Frist eine Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag absenden.
- 41
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gilt der Vertrag als nichtig und der Kunde wird von sämtlichen Verpflichtungen befreit. Die von den Parteien erbrachten Leistungen werden unverändert zurückgegeben, es sei denn, die Änderung war im Rahmen der ordnungsgemäßen Geschäftsführung erforderlich. Voraussetzung ist, dass die Ware unbeschädigt, unbeschädigt und ohne Gebrauchsspuren zurückgesendet wird. Die Rückgabe sollte unverzüglich, spätestens innerhalb von dreißig Tagen erfolgen.
Schutz personenbezogener Daten
- 42
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden vom Verkäufer als Verwalter personenbezogener Daten verarbeitet.
- 43
Der Verkäufer ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
- 44
Die Grundsätze und Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Kunden sind im Dokument „Datenschutzerklärung“ enthalten, das auf der Website des Shops unter der Registerkarte „Datenschutzerklärung“ verfügbar ist.
- 45
Der Verkäufer kann den Zugriff des Kunden auf das Konto sperren, wenn er der Ansicht ist, dass die vom Kunden während des Registrierungsvorgangs angegebenen Daten fiktiv oder unwahr sein könnten oder er Daten verwendet, die einer anderen Person gehören, vorbehaltlich der vorherigen Benachrichtigung des Shop-Kunden über diese Absicht die Möglichkeit zur Nutzung des Stores zu sperren und gleichzeitig die Unterbindung der Verstöße zu fordern.
Schlussbestimmungen
- 46
Informationen über die auf der Website des Shops präsentierten Waren, insbesondere deren Beschreibungen und Preise, stellen eine Einladung zum Abschluss eines Vertrages im Sinne von Art. dar. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
- 47
In Angelegenheiten, die in dieser Verordnung nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und die Bestimmungen des Gesetzes sowie die Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz bestimmter Verbraucherrechte.
- 48
Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, der Verbraucher ist, werden von dem für den Sitz des Beklagten zuständigen Gericht oder dem für den Ort der Vertragserfüllung zuständigen Gericht entschieden.
- 49
Im Falle von Änderungen der Geschäftsordnung werden Bestellungen, die vor dem Datum der Einführung von Änderungen der Geschäftsordnung aufgegeben wurden, nach den bestehenden Regeln bearbeitet.
- 50
Diese Ordnung gilt ab 1. Mai 2021.